Am Large Hadron Collider LHC am CERN kollidieren Protonen auf Protonen bei hoher Energie (von bis zu 13 TeV) und produzieren bis zu 1 Milliarde Reaktionen pro Sekunde. Leider kommt dabei aber ein Higgs-Teilchen nur ungefähr einmal pro Sekunde vor. Dies macht es extrem schwierig, dieses Higgs-Boson zu detektieren.
Obwohl das Higgs-Boson am häufigsten in Bottom-Quarks zerfällt, gelang es bisher nicht, diesen Zerfall alleine eindeutig, d.h. mit genügender statistischer Signifikanz (von 5 sigma) nachzuweisen, da viele Standard-Prozesse zum Verwechseln ähnlich aussehen. Jetzt ist diese komplizierte Messung aber endlich gelungen, und im Vortrag werde ich diese Messung erklären.
[Wegbeschreibungen]
[Veranstaltungs-Uebersicht]
[BACK]