Verschiedene Skalierungsgesetze, die von den Betriebsparametern abhängen, wurden im Hinblick auf ihre Vorhersagen für optimale Temperaturen und Dichten untersucht. Die Elektronendichte für das Plasmalasern ist allerdings begrenzt. Diese Beobachtung erklärt die grundsätzliche Schwierigkeit, die Wellenlänge plasmabasierter Röntgenlaser unterhalb von 6,8 nm zu sättigen.
Neue Strategien sind deswegen gefragt und werden im Vortrag angesprochen. Dabei interessieren wir uns hauptsächlich für Möglichkeiten, die zu laborbasierten Demonstratoren führen. Einige Systeme, die als Beispiele dienen können, werden gezeigt.
E-Mail: davide.bleiner@empa.ch
[Wegbeschreibungen]
[Veranstaltungs-Uebersicht]
[BACK]