Durch die Begründung des nach ihm benannten "Gesetzes der schwarzen Strahlung" wurde er zum Vater der modernen Atomphysik.
Planck war der erste Förderer Albert Einsteins und der Relativitätstheorie und bestimmte ab 1906 die glanzvolle Periode der Naturwissenschaften im Deutschen Reich mit Hilfe der Preussischen Akademie der Wissenschaften und der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft wesentlich mit. Unter grossen Anstrengungen und erheblichen persönlichen Opfern versuchte er sie über die Katastrophen von 1918, 1933 und 1945 zu retten.
Planck starb am 4. Oktober 1947, nachdem er die Bildung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Westdeutschland einleiten konnnte.
[Wegbeschreibungen]
[Veranstaltungs-Uebersicht]
[BACK]